DJI Mavic Air im Test: Kompaktheit mit Schwächen
Die neueste DJI-Drohne eignet sich dem Äußeren nach perfekt für Hochzeitsfotografen. Wir haben uns den Frischling mal näher angesehen.
Die neueste DJI-Drohne eignet sich dem Äußeren nach perfekt für Hochzeitsfotografen. Wir haben uns den Frischling mal näher angesehen.
In Zeiten einer Online-Bilderflut und immer höherer Megapixel-Zahlen stehen die Sterne für hochwertige Prints so gut wie selten zuvor. Und auch wenn es viele gute Druck-Anbieter gibt – manchmal brauchen Fotografen die Bilder eben sofort. Wie also könnt ihr am besten Fotos selber drucken?
Tamron setzt den Ausbau der neuen SP-Serie mit aller Konsequenz fort und hat direkt im neuen Jahr einen Kracher veröffentlicht. Das Tamron 70-200mm F/2.8 G2 im Test tritt als Profi-Alternative zu den Canon- oder Nikon-Originalen auf. Doch kann es sich im Alltag behaupten?
Geht es mit der Canon 1DX Mark III zurück in die Zukunft oder ab in die Vergangenheit? Ich wage eine Prognose und zeige euch, was die Canon kann.
Neben Lightroom gibt es jetzt auch Luminar 4 als starkes Bildbearbeitungsprogramm. Wie es sich schlägt, zeigt der Luminar 4 Test!
Spiegellose Kameras sind derzeit an allen Fronten auf dem Vormarsch, nur in der Zunft der Sportfotografen schwören viele noch auf die Boliden von Canon und Nikon. Wir wagen den Praxis-Test: Ist Sony inzwischen auf Augenhöhe?
Vor ziemlich genau einem Jahr kam sie in die Läden, die Canon EOS R. Ich habe die Canon EOS R damals gekauft und berichte heute von meinen Erfahrungen. Denn damals meckerten viele, heute übrigens immer noch. Mit einem neuen Update soll ein Kern-Kritikpunkt behoben sein. Wir wagen den Test.
Wildlife- und Sportfotografen, versammelt euch: Sony hat mit dem Sony FE 100-400 mm F4,5–5,6 GM OSS im Test ein GM-Objektiv gebaut, das genau die richtige Brennweite für euch hat. Das schreit nach einem Praxistest.
Ich hatte das neue Rollei Lumen System im Test: Das LED-Licht viele kreative Möglichkeiten für Foto- und insbesondere Videografen bietet, ist nichts neues. Das weiß auch Rollei, deswegen gibt es ab sofort ein eigenes Lichtsystem, das auf den lateinischen Namen Lumen, also Licht, hört.
Ausgerechnet mit der Canon EOS 90D stellt Canon die Weichen für zukünftige DSLR-Kameras. Wir haben einen ersten Test!