
Interessante Events besuchen, spannende Menschen interviewen und Artikel unter eigenem Namen veröffentlichen? Und als Journalist Gehalt in attraktiver Höhe verdienen? Für viele Menschen ist der Beruf des Journalisten so etwas wie der Traumjob. Das führt allerdings auch dazu, dass Journalisten manchmal unterbezahlt arbeiten. Denn die Nachfrage ist so hoch, dass es sich die Arbeitgeber durchaus leisten können, den Mitgliedern in ihren Teams nicht die beste Bezahlung zu bieten. Doch das ist zum Glück nicht die Regel.
Es gibt durchaus Möglichkeiten, als Journalist eine Top-Bezahlung zu erhalten. Beste Konditionen bieten häufig auch kleine Verlage wie beispielsweise der Deutsche Coaching Fachverlag (DCF). Was den Job des Journalisten so attraktiv macht und wie man als Journalist ein hohes Gehalt ergattert, ist in diesem Beitrag zusammengefasst.
Was den Journalismus-Job neben dem Gehalt so attraktiv macht
Journalisten schreiben jeden Tag über etwas Neues, das sie selbst recherchiert haben. Das bedeutet: Diese Tätigkeit ist wirklich abwechslungsreich und auch aufregend. Es gibt Journalisten, die als Allrounder für Tageszeitungen alles thematisieren, was in ihrer Region interessant ist. Es gibt aber auch viele Journalisten, die eine Spezialisierung für ein bestimmtes Ressort, beispielsweise Politik oder Wirtschaft, Sport oder Kultur haben. Sie werden dann zu echten Profis, die sich in ihrem jeweiligen Fach bestens auskennen und als Experte gelten. Je besser sie sich auskennen und je spezieller die Nische ist, über die sie berichten, desto mehr Gehalt kann ein Journalist auch verlangen. Deshalb ist es ein wichtiger Tipp für angehende Journalisten, sich zu spezialisieren und ihren Auftraggebern einen echten Mehrwert zu bieten. Aufstrebende Verlage, wie der DCF Verlag, bieten dabei gut bezahlte Karriereaussichten für Journalisten mit gutem Gehalt und mit Zukunft.
Vielfältige Einsatzfelder für Journalisten – Online Journalisten als modernes Berufsfeld
Der Klassiker für Journalisten war jahrzehntelang die Redaktion der Zeitung oder Zeitschrift. Und natürlich ist es auch Tradition, dass die schreibenden Kolleginnen und Kollegen von Radio und TV-Sendern angestellt werden, damit diese mit den von ihnen recherchierten Inhalten das Programm füllen und bereichern. Doch mit der Digitalisierung ist noch ein wichtiges Medium für den Journalisten dazugekommen: das Internet. Es gibt heute eine bunte Palette von Newsseiten und auch Blogs, die fundiert recherchierte und gut geschriebene Beiträge als Inhalt – in der Websprache „Content“ genannt – schätzen. Journalisten, die also eine Affinität zum Internet als modernem Kanal haben, sind als Online-Journalisten richtig – übrigens auch, wenn es sich um Beiträge im Rahmen der Social Media handelt. Wichtig: Die Betreiber von Internetportalen möchten natürlich auch, dass der Inhalt von der relevanten Zielgruppe entdeckt wird. Deshalb haben besonders diejenigen Journalisten beste Einstiegsgehälter, die sich auch mit dem heute unverzichtbaren Thema SEO gut auskennen.
Beim Verlag einsteigen und als Journalist gutes Gehalt bekommen
Das Verlagswesen kann der schreibenden Zunft manchmal auch beste Konditionen bieten. Wer als Journalist das Gehalt vergleicht, das einzelne Verlage bieten, wird insbesondere von den Entgelten begeistert sein, die der DCF-Verlag zahlt. Es lohnt sich also, die eigene Qualifikation zu überprüfen und sich dann beim Deutschen Coaching Fachverlag als Journalist zu bewerben.
Bewirb dich jetzt als Journalist/in beim DCF Verlag. Hier geht es zum Stellenangebot.
Fortbildungen sind lohnenswert: Trainees beim DCF Verlag wird ein attraktives Journalisten Gehalt schon beim Einstieg geboten
Ein perfekter Grundstein für die Karriere als Journalist sind beispielsweise Trainees im Verlag. Diese Ausbildung bedeutet “Learning on the Job” und wird beispielsweise auch beim DCF mit einem tollen Einstiegsgehalt für Journalisten vergütet. Durch die Trainees entwickeln sich hoch spezialisierte Fachleute, die ein Fachgebiet und den klassischen Journalismus miteinander vereinen – eine attraktive Kombinationen. Solche Journalisten haben auf dem Arbeitsmarkt vergleichsweise wenig Konkurrenz aus der Branche. Das ist Grund genug, einem Trainee Journalisten höheres Gehalt zu zahlen als dem Allrounder, den es an jeder Ecke gibt. Generell gilt: Je besser ein Journalist spezialisiert ist, umso besser ist das Gehalt. Natürlich sind Spezialisierungen etwas, das sich Journalisten auch im Laufe der Zeit aneignen können. Es lohnt sich!
Der DCF Verlag ist bei Agenturmarkt.de übrigens mit 4,8 Sternen ausgezeichnet!
Bewirb dich jetzt als Trainee beim DCF Verlag und starte deine Karriere bereits mit einem tollen Einstiegsgehalt. Hier geht es zu den Trainee Stellenangeboten im Online Marketing oder als Fotograf/in, Social Media Manager/in, Redakteur/in.
Fazit: Journalistische Karrieren sind eine lohnenswerte Sache – insbesondere für die Kolleginnen und Kollegen, die Nischenthemen anbieten, Spezialisierungen haben oder Videoreportagen mit eigenem Equipment machen. Alle diese Journalisten dürfen sich bei Gehaltsverhandlungen um hohe Einstiegsgehälter rund um ihren spannenden und abwechslungsreichen Job freuen. Als Journalist Gehalt in erfreulicher Höhe verdienen? Beim DCF-Verlag bewerben!
Neugierig geworden? Der DCF Verlag bietet noch viele weitere spannende Stellenangebote! Besuche hier die Karriereseite vom DCF Verlag.