Die neue Canon 1DX Mark III im Check
Geht es mit der Canon 1DX Mark III zurück in die Zukunft oder ab in die Vergangenheit? Ich wage eine Prognose und zeige euch, was die Canon kann.
Geht es mit der Canon 1DX Mark III zurück in die Zukunft oder ab in die Vergangenheit? Ich wage eine Prognose und zeige euch, was die Canon kann.
HDR-Fotografie benötigt die richtigen Lichtverhältnisse und entweder Stunden mühseliger Photoshop-Arbeit oder das Bildbearbeitungsprogramm Aurora HDR! Mit dem Rabattcode „FOTO2019“ spart ihr sogar 10 Euro.
Wildlife- und Sportfotografen, versammelt euch: Sony hat mit dem Sony FE 100-400 mm F4,5–5,6 GM OSS im Test ein GM-Objektiv gebaut, das genau die richtige Brennweite für euch hat. Das schreit nach einem Praxistest.
Ich hatte das neue Rollei Lumen System im Test: Das LED-Licht viele kreative Möglichkeiten für Foto- und insbesondere Videografen bietet, ist nichts neues. Das weiß auch Rollei, deswegen gibt es ab sofort ein eigenes Lichtsystem, das auf den lateinischen Namen Lumen, also Licht, hört.
Wer gerade am Anfang der beruflichen Karriere steht oder generell auf das Preis-Leistungsverhältnis achtet, wirft naturgemäß auch mal einen Blick auf Tamron, Sigma oder – seit Neuestem – Samyang Wir haben das 85er getestet.
Wer in der Vergangenheit mit Photoshop einen Himmel austauschen musste, hat sich wirklich gequält. Dank dem brandneuen Luminar 4 lässt sich ohne Photoshop der Himmel nun automatisch austauschen!
Eine kleine, leichte und praktische Vollformat-Kamera: Was vielleicht wie ein Widerspruch klingt, verwirklicht Canon jetzt mit der neuen Canon EOS RP. Ich habe mir die Kamera näher angesehen.