Schnelles Hochleistungsequipment für die fortgeschrittene Motorsport-Fotografie

7 Sony 400m 600mm Test Erfahrung

Für schnelle Motive brauchst du schnelles Equipment. Motorsport zu fotografieren hat seinen besonderen Reiz. Ganz gleich ob du als Zuschauer oder akkreditierter Fotograf an der Rennstrecke bist, um die Geschwindigkeit und Dynamik richtig einzufangen bedarf es neben dem Beherrschen der Technik auch einer guten Kamera und entsprechender Objektive. Auch beim Gang durch die Boxen ist lichtstarke Optik nötig, nur wenige Rennfahrer mögen es, wenn ihnen der Blitz ins Gesicht schlägt.

Ein schneller Autofokus und eine hohe Serienbildrate garantieren das Foto im richtigen Moment. Da natürlich nicht immer eitel Sonnenschein an der Rennstrecke herrscht sollten Kamera und Objektive Spritzwasser- und Staubgeschützt sein. Wer also ambitioniert als Hobbyfotograf schnelle Autos oder Motorräder ablichten möchte, oder sogar Geld damit verdienen will, muss sich mit hochwertigen Gerätschaften ausrüsten. Die Belohnung sind spektakuläre Bilder von einer spektakulären Sportart.

Set 1

Sony Alpha 7M3

Sony Alpha 7M3

Die Sony Alpha 7M3 fährt mit 24,2 Megapixel Vollformatsensor in die Startaufstellung. Ausgestattet mit dem modernen BIONZ X Prozessor und intelligentem Autofokus mit 693Phasen-AF Punkten steht sie in der ersten Reihe, wenn es um die Geschwindigkeit geht. Dank schwenkbarem Touch-Display sind auch außergewöhnliche Perspektiven kein Problem und durch den fünf Achsen Stabilisator gelingen Fotos ohne zu verwackeln. Der rasende Reporter kann dann über WIFI die Bilder direkt auf das Smartphone, Tablet oder Laptop übertragen und damit live von der Pole-Position berichten.

Sony SEL-35F18F

Sony SEL-35F18F

Details, Porträts und Impressionen lassen sich mit der Festbrennweite Sony SEL-35F18F wunderbar erstellen. Das für Sony E-Mount entwickelte Objektiv ist durch die f1,8 Offenblende extrem lichtstark und stellt dein Motiv mit einem schönen Bokeh frei. Das Metallgehäuse ist dazu noch robust.

Sony SEL-2470GM G Master Zoom

Sony SEL-2470GM G Master Zoom

Bei wechselnden Perspektiven kommt dann das Sony SEL-2470GM G Master Zoom Objektiv zum Einsatz. Der Brennweitenbereich von 24-70mm kombiniert mit der f2,8 Blende lässt dich dann nie im Stich, wenn es darauf ankommt. Das Zoom Objektiv ist ebenfalls speziell für die spiegellosen Sony E Mount Kameras entwickelt, die f2,8 Offenblende ist im gesamten Brennweitenbereich konstant und der Direct Drive SSM AF Motor ist nicht nur flüsterleise, sondern extrem schnell und zuverlässig – damit sitzt der Fokuspunkt dort wo du ihn möchtest. Selbstredend ist auch diese Linse staub- und spritzwassergeschützt.

Sony SEL-70200GM G Master Tele-Zoom

Sony SEL-70200GM G Master Tele-Zoom

Wenn es dann weiter weg vom Motiv ist, greifst du zum Sony SEL-70200GM G Master Tele-Zoom Objektiv. Mit ihm hast du ebenfalls die Offenblende von f2,8 im gesamten Brennweitenbereich zur Verfügung und immer genügend Licht auf dem Sensor. Die außergewöhnliche Bildstabilisierung ermöglicht spektakuläre Mitzieher-Effekte auch bei längeren Belichtungszeiten. Doch auch für Nahaufnahmen von Details eignet es sich, da die Naheinstellgrenze von 96cm schöne Close-ups ermöglicht. Die 11 Lamellen Blende hebt die Bokeh-Qualität auf ein neues Niveau. Ein staub- und feuchtigkeitsabweisendes Design und mit Fluor beschichtete Frontelemente sorgen für zusätzlichen Schutz, dank dessen ein zuverlässiger Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen möglich ist.

Set 2

Nikon Z7

Nikon Z7

Die nächste spiegellose Vollformatkamera im Grid ist die Nikon Z7. Den hochauflösenden 45,7 Megapixeln entgeht kein noch so kleines Detail und der Sensor beeindruckt mit extremer Dynamik und Bildqualität. 493 Phasen-AF Punkte garantieren, dass der Autofokus exakt dort sitzt wo er sein soll. Das robuste Gehäuse genügt Profiansprüchen, so überlebt es auch an der Rallye-Strecke. In besonders dynamischen Situationen kompensiert der integrierte elektronische 5-Achsen Bildstabilisator (Sensor-Shift-VR) ungewollte Bewegungen so effektiv, das um bis zu 5 Lichtwertstufen längere Belichtungszeiten möglich sind – knackscharfe Bilder sind garantiert. Integriertes WIFI und Bluetooth sorgt für die Verbindung zum Laptop, Tablet oder Smartphone und lässt dich die Bilder schnell bearbeiten und mit der Community teilen. Mit dem Z-Adapter steht die breite Palette der Nikkor Objektive und Linsen von Drittanbietern zur Verfügung.

NIKKOR Z 24-70 mm 1:2.8 S

NIKKOR Z 24-70 mm 1:2.8 S

Das Zoom Objektiv NIKKOR Z 24-70 mm 1:2.8 S, speziell für die Nikon Z-Kameras entwickelt, lässt mit der durchgehenden Offenblende von f2.8 immer genügend Licht ins Bild, um auch in der Box besondere Momente einzufangen. Die Witterungsversiegelung sorgt dafür, dass bei Regen nicht sofort die rote Flagge für den Fotografen gezeigt wird.

TAMRON SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2

TAMRON SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2

Sportlich ausgelegt und perfekt harmonierend mit der Nikon Z7 bringt dich das Tele-Zoom TAMRON SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2 nahe ans Motiv. Extrem schneller Autofokus sowie eine nahezu kreisrunde Blendenöffnung von f2,8 formen ein wundervolles Bokeh und machen das Objektiv durchgehend lichtstark. Die objektivinterne Bildstabilisierung garantiert dynamische scharfe Fotos auch beim Panning.

Nikon NIKKOR Z 50 mm 1:1,8 S

Nikon NIKKOR Z 50 mm 1:1,8 S

Impressionen in deinem eigenen Stil ermöglicht das Festbrennweiten-Objektiv Nikon NIKKOR Z 50 mm 1:1,8 S. Porträts und Stillleben mit zauberhafter Freistellung gelingen auch unter kritischen Lichtbedingungen. Der AF-Motor ist schnell genug um im richtigen Moment das gestochen scharfe Bild zu schießen. Damit ist dein Nikon-Set komplett für einen langen Tag an der Rennstrecke.

Set 3

Canon EOS 5D Mark 4

Canon EOS 5D Mark 4

Für Profis war die 5er-Serie von Canon schon immer erste Wahl. Mit der EOS 5D Mark 4 brachte der Hersteller eine Spiegelreflexkamera auf den Markt die ihresgleichen sucht. Der 30,4 Megapixel Vollformatsensor sorgt für enorme Detailvielfalt und kontrastreiche Bilder. Der zuverlässige und schnelle Autofokus lässt sich auf die persönlichen Bedürfnisse individuell einstellen, damit bei den 7 Serienbildern pro Sekunde jedes ein Treffer ist. Die Steuerung und Bildübermittlung durch integriertes WLAN oder Bluetooth sowie das dreh- und schwenkbare Touch Display bieten vielfältige und kreative Einsatzmöglichkeiten und schnelle Übertragung der Bilder auf das Smartphone oder Tablet. Für die harte Arbeit hinter der Leitplanke ist die Canon EOS 5D Mark 4 selbstredend gegen Staub- und Spritzwasser geschützt.

Canon EF 24-70mm F2.8L II USM

Canon EF 24-70mm F2.8L II USM

Unverzichtbar für anspruchsvolle Anwender ist das Canon Zoomobjektiv EF 24-70mm F2.8L II USM. Es deckt den gängigen Brennweitenbereich von 24-70mm mit einer durchgehenden f2.8 Offenblende ab und überzeugt mit bester Verarbeitung der L-Serie für Profis und gestochen scharfen Fotos auch bei wenig Licht.

Sigma 70-200/2, 8 DG OS HSM Sports

Sigma 70-200/2, 8 DG OS HSM Sports

Der Name verrät es bereits, das Sigma 70-200/2, 8 DG OS HSM Sports ist für die Sportfotografie entwickelt und optimiert worden. Wenn du näher an dein Motiv must ist die Brennweite von 70-200mm ideal und mit durchgehender f2.8 Offenblende stellst du das Motiv mit unscharfem Hintergrund frei. Das Telezoom aus dem Hause Sigma besticht mit einem schnellen HSM Fokusmotor, hochwertigen Linsen und ist robust und wetterfest.

Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art

Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art

Im Weitwinkelbereich und bei kritischen Lichtsituationen bietet sich das Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art Objektiv an. Enorm lichtstark mit f1.8 Blende ist das Objektiv aus der „Art“-Serie von Sigma ein Werkzeug für kreative kunstvolle Fotografie mit eindrucksvollem weichen Bokeh. Zusammen mit der Canon EOS 5D Mark 4 bekommst du titelbildverdächtige Porträts des Siegers, oder zauberhaften Panoramas der Rennstrecke.

Must haves für Motorsportfotografen

Manfrotto MPMXPROA5 Foto-Einbeinstativ

Manfrotto MPMXPROA5 Foto-Einbeinstativ

Nicht nur an Kamera und Objektive stellt die Motorsportfotografie hohe Ansprüche, dein weiteres Zubehör muss ebenso leistungsfähig, passend und stabil sein. Für sichere Fotos aus der Distanz und gleichmäßigen Schwenks beim Mitziehen ist das Manfrotto MPMXPROA5 Foto-Einbeinstativ ein leichter jedoch robuster Begleiter an der Strecke. Durch die fünf Segmente kann es exakt auf die gewünschte Höhe eingestellt werden und ermöglicht auch stabiles Fotografieren aus niedrigen Perspektiven.

Manfrotto MB PL-E-705 Pro-Light DSLR Kamera Regenschutz

Manfrotto MB PL-E-705 Pro-Light DSLR Kamera Regenschutz

Moderne Kameras und Objektive sind durch Staub- und Spritzwasserschutz schon gut auf raue Bedingungen ausgerichtet. Ein Gewitterplatzregen kann allerdings auch schnell dein teures und hochwertiges Equipment zum Totalschaden werden lassen. Mit dem Manfrotto MB PL-E-705 Pro-Light DSLR Kamera Regenschutz hast du im Handumdrehen die passende Hülle für Kamera mit aufgesetztem Blitz und dem Objektiv bis etwa 200mm Brennweite. Damit kannst du entspannt weiter spektakuläre Regenbilder mit fliegender Gischt und Lichtspiegelungen auf dem Asphalt der Rennstrecke machen.

Rollei Mark II ND Filter-Set

Rollei Mark II ND Filter-Set

Als Fotograf wünscht man sich immer genügend Licht auf dem Sensor, doch bei bestimmten Techniken fällt zu viel davon ein. Mit Offenblende länger belichtete Mitzieher werden nicht mehr ausgebrannt, wenn du den entsprechenden Filter aus dem Rollei Mark II ND Filter-Set für die Langzeitbelichtung zur Hand hast. Auch zur kreativen Fotografie mit „Geistermechanikern“ beim Boxenstopp mit Langzeitbelichtung ermöglichen die hochwertig vergüteten Steckfilter in verschiedenen Stärken die Verwendung bei unterschiedlichen Objektiven.

Endurax Kamerarucksack

Endurax Kamerarucksack

Zu guter Letzt muss dein gesamtes Equipment auch transportiert werden. Häufige Standortwechsel sind nötig, um möglichst viele Perspektiven zu bekommen. Damit jede Linse und jeder Filter griffbereit, aber wetterfest dabei ist begleitet dich der Endurax Kamerarucksack bei der Motorsportfotografie. Platz für zwei DSLR Kameras und bis zu vier Objektiven, Zubehör wie Akkus und Ladegerät sowie für ein großes Laptop ist vorhanden. Der Endurax Kamerarucksack kommt mit integrierter kleinen Kameratasche. Außen lassen sich zwei Stative befestigen und wenn der Himmel seine Schleusen öffnet schützt der Regenüberzug zuverlässig deine Ausrüstung. Durch die Rückenpolsterung sowie den gepolsterten Schultergurten wird der Kamerarucksack auch vollgepackt nicht zur Last.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert